Zweiter Sieg in Folge brachte die Führung

Wegen der Sportwoche in Horchheim wurde das Heimrecht getauscht. Der VfR Niederfell hatte dadurch sein zweites Auswärtsspiel hintereinander. Niederfell war gewarnt; hatten sie in der letzten Saison auf eigenem Platz doch 1:3 verloren. Die Damen vom VfR Niederfell taten sich auch heute sehr schwer. Mit dem FC Horchheim hatte man den erwartet unbequemen Gegner. Der VfR hatte Glück, dass die Abwehr stand und der FC auf der anderen Seite die gleichen Probleme mit dem Torabschluss hatte. Nur durch einen Foulelfmeter, den Franziska Becker in der 16. Minute verwandeln konnte, gingen die Niederfeller glücklich in Führung. Da auf beiden Seiten nichts mehr lief, blieb es bei diesem 0:1 bis zur Pause. Die zweite Halbzeit war gerade erst drei Minuten alt, da gelang Lisa Mitscherling vom FC Horchheim durch einen schönen Angriff über die linke Seite das hochverdiente 1:1. Jetzt waren die Damen aus Horchheim dem 2:1 näher als die vom VfR. Aber die Abwehr stand. Dann erhielt Lisa Mangels vom VfR den Ball und brachte ihn auf Jessica Kneip. Diese konnte die Torfrau vom FC Horchheim bezwingen und erzielte das glückliche 1:2 für den VfR. Zehn Minuten vor Schluss wurde es dann hektisch. Durch einige nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters verlor man auf FC-Seite leicht die Fassung. Nach einem Kopfstoß in den Gegner musste in der 80. Minute eine Spielerin aus Horchheim mit gelb-rot den Platz verlassen. Die Damen vom VfR Niederfell blieben ruhig und spielten jetzt endlich etwas konzentrierter weiter. Durch Tore von Svenja Nickenig in der 86. und Lydia Ibald in der 87. Minute führte der VfR nun 1:4. In der 89. Minute durfte dann noch eine Spielerin vom FC Horchheim wegen Schiedsrichterbeleidigung zum frühzeitigen Duschen. Den glorreichen Abschluss machte dann Jessica Kneip mit ihrem zweiten Treffer. Die Vorlage zum 1:5 kam von Svenja Nickenig.
Dass dieses Ergebnis nicht dem Spielverlauf entspricht, wissen wir alle. Für eine Spitzenmannschaft muss noch einiges getan werden. Aber ich muss euch ein großes Kompliment machen. Ihr seid alle ruhig geblieben und habt euch von der Hektik der Horchheimer nicht anstecken lassen. Habt euch auf das Spiel konzentriert und die Chancen wahr genommen. Das war nicht immer so. Deshalb hatten wir den ein oder anderen Punkt in der letzten Saison liegen gelassen.

 

bbb